JRK Kampagne

Aktuell: LAUT-STARK

Mit der JRK-Kampagne zu Jugendbeteiligung und Kinderrechten wollen wir gemeinsam Kinder und Jugendliche zu mehr aktiver Beteiligung und zur Wahrnehmung ihrer Rechte informieren, befähigen und ermutigen. Junge Menschen können im Verband und in der Gesellschaft noch viel mehr bewegen – bist du dabei? Damit möchten wir nicht nur junge Menschen ansprechen, denn es ist unsere Aufgabe als gesamte Gesellschaft, jungen Menschen viel mehr zu ermöglichen!


Vergangene Kampagne

Rückblick auf eine unvergessliche JRK-Kampagne: Was geht mit Menschlichkeit

Die vergangene JRK-Kampagne war ein inspirierendes Abenteuer voller Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft. Unter dem Motto „Gemeinsam für Menschlichkeit“ haben wir uns vereint, um einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und darüber hinaus auszuüben.

Mit stolzen Herzen erinnern wir uns an die zahlreichen Aktionen, die wir während der Kampagne durchgeführt haben. Von Erste-Hilfe-Workshops in Schulen bis hin zu Spendenaktionen für Bedürftige – jede Aktivität zeugte von unserer Entschlossenheit, unsere humanitären Werte in die Tat umzusetzen.

Die Kampagne war auch eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und als Team zusammenzuwachsen. Unser JRK Dortmund wurde zu einer engen Gemeinschaft, in der jeder sein Bestes gab und sich auf den anderen verlassen konnte. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir mehr erreichen, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und zusammenarbeiten.

Während der Kampagne haben wir auch unzählige Geschichten gehört, wie unsere Aktionen das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst haben. Es erfüllte uns mit Freude und Dankbarkeit zu sehen, wie unsere Bemühungen tatsächlich einen Unterschied machten und Menschen ein Lächeln auf die Lippen zauberten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an dieser Kampagne teilgenommen haben – sei es als Teil des JRK Dortmund oder als Unterstützer unserer Aktionen. Ihr habt diese Kampagne zu etwas Besonderem gemacht und uns gezeigt, dass Menschlichkeit und Solidarität keine Grenzen kennen.

Lasst uns weiterhin gemeinsam für Menschlichkeit einstehen, denn jede kleine Geste kann große Auswirkungen habe